EVEBI Lernvideos
Unsere Lernvideos erklären gezielt den Umgang mit der EVEBI-Software, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Die unten stehenden Video-Links leiten Sie zu YouTube weiter. Eine Video-Übersicht finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal.
Sollte das gesuchte Thema noch nicht dabei sein, helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater gern weiter.
Anlegen von Konstruktionen
Gebäudedaten erfassen: Anlegen von Konstruktionen
Flächen der Gebäudehülle
Gebäudedaten erfassen: Flächen erfassen
Sie lernen das Erfassen der Flächen der Gebäudehülle kennen. In wenigen Schritten können Sie das Gebäude erfassen und eine Energieberatung bzw. Planung durchführen.
Maßnahmen erfassen
Varianten: Maßnahmenkatalog anlegen und Maßnahmen zuordnen
Sie lernen das Erfassen von Maßnahmen für ein Sanierungspaket. Ein Maßnahmenkatalog unterstützt das Definieren von sinnvollen Maßnahmen für eine energetische Sanierung von Gebäuden.
Varianten anlegen zur energetischen Sanierung von Gebäuden
Varianten: Sanierungspakete erfassen
Sie lernen das Erfassen von Sanierungspaketen für eine energetische Sanierung von Gebäuden kennen. Für eine Vor-Ort-Beratung, einen Sanierungsfahrplan oder eine Neubauplanung ist das Anlegen von Varianten sinnvoll.
Förderrechner KfW-Programme
Assistent zur professionellen Fördergeldberechnung
- Fördergeldberater KfW-Programme
- Unterstützung der gängigen KfW-Programme Energieeffizient Bauen, Energieeffizient Sanieren
- Prüfung der Maßnahmen auf Einhaltung der KfW-Mindestanforderungen
KfW-Online: XML-Schnittstelle ab EVEBI 7.6
Demonstration der Funktionsweise der KfW-Online-Schnittstelle ab EVEBI Version 7.6.
iSFP: Einführung
Einführung zum individuellen Sanierungsfahrplan
- Ziele und Methoden des Sanierungsfahrplans
- Vorteile des individuellen Sanierungsfahrplans
- Erläuterung der BAFA-Vor-Ort-Beratung
iSFP: Dokumente
Erläuterungen zu den Dokumenten des individuellen Sanierungsfahrplans "Mein Sanierungsfahrplan" und "Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen". Hinweise zu vorhandenen Anleitungen und Hilfen: Kurzanleitung, Checkliste, Handbuch für Energieberater.
iSFP: Erstellung / Durchführung
Erstellen eines individuellen Sanierungsfahrplans
- Datenerfassung und Schwachstellenanalyse
- Erstellen von Sanierungsvarianten
- Sanierung in einem Zug oder Sanierung in Schritten
- Einbinden von Bildern und Texten in der Software
- Prinzipskizzen zum Sanierungsfahrplan
- Verwendung der Druckapplikation Mein Sanierungsfahrplan.
Neuerungen in E-CAD 2
- EnEV-Modus
- Allgemeines
- Layer- und Geschossverwaltung
- DXF / DWG Import
- Konstruktionsmodus
E-CAD 2 Pro Erweiterungen
- IFC-Datei Import
- PDF Import & Export
- Konstruktionsmodus
- EnEV-Modus
- 2D-Sichten
- Planzusammenstellung
Arbeiten mit ThermCAD
ThermCad – die Wärmebrückenanalyse, Software für Wärmebrückennachweise gemäß EnEV und KfW
ThermCAD 3 Pro Erweiterungen
Neuerungen in ThermCAD3 Pro, Software zur Berechnung von Wärmebrücken und Feuchteanalyse
EVEBI einfach kennenlernen:
Kontakt aufnehmen
Klären Sie Ihre offenen Fragen persönlich und schnell.
Online-Präsentation
Lassen Sie sich die Software in einer Online-Präsentation vorstellen. Ganz bequem auf dem Bildschirm.
Testversion
Software downloaden und selbst kennenlernen.
Testversion ohne zeitliche Begrenzung!
Einfach anrufen / Mail schreiben:
0 36 43 / 49 52 7 10
Mo - Do: 9.00 - 12.00 / 14.00 bis 17.00
Fr: 9.00 - 12.00 / 14.00 bis 16.00
Einfach anmelden:
Einfach anmelden und Software downloaden: