DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy im deutschen Fernsehen

Erstausstrahlung im ARTE-Themenabend "Freie Energie für alle!" heute, den 03.05.2011 um 20.15 Uhr

"Spannend, erhellend und Mut machend" postuliert der STERN.
2010 war der Film mit über 4.000 Aufführungen in gut 500 Städten Deutschlands meist gesehener Kino-Dokumentarfilm.

Weitere Informationen »

Pressemitteilung von ARTE

DER FILM ZUR ZEIT

Fechners visionärer Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy: Jetzt auf ARTE! Erstausstrahlung im ARTE-Themenabend „Freie Energie für alle!" am 03.05.2011 um 20.15 Uhr


„Wir stehen vor einer industriellen Revolution" - das ist die aktuelle Position der neu eingesetzten Ethik- Kommission der Bundesregierung. Der von dem Team um Regisseur Carl-A. Fechner nach intensiven weltweiten Recherchen entwickelte Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy zeigt, wie der Aufbruch in diese Revolution auch international aussehen könnte: „Spannend, erhellend und Mut machend" postuliert der STERN. 2010 war Fechners Werk mit über 4.000 Aufführungen in gut 500 Städten Deutschlands meist gesehener Kino-Dokumentarfilm.

Am 3. Mai 2011 zeigt ARTE den Dokumentarfilm zur besten Sendezeit im Fernsehen. Im Anschluss wird die Vision von 100% Erneuerbare Energien in einer Gesprächsrunde mit einem deutschen und französischen Spezialisten diskutiert.

„Es könnte gut sein, dass dieser Film tatsächlich eine Revolution startet", befand SPIEGEL ONLINE zum Kinostart. Wer sich ein aktuelles Bild dazu machen will, wie die Welt aussehen könnte, wenn die jetzt von der schwarz-gelben Bundesregierung gewünschte „Energiewende" vollzogen wird, dem wird Fechners mehrfach empfohlener Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy einen besonders genussreichen Filmabend bescheren. Mit der Konzentration, Recherche und Weitsicht von vier Jahren Arbeit im Verborgenen schufen die Filmemacher ein weitreichendes Werk, das in sieben Sprachen übersetzt und auf zahlreichen internationalen Film Festivals gezeigt wird. Ab Juni 2011 erscheint der Film als DVD im Handel.

Hintergründe zu dem Film DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy

Fechners Film zeigt mit den opulenten Bildern von Kamerapreisträger Sorin Dragoi die Chancen auf, die in einem konsequenten Umbau des Energieversorgungssystems liegen. Seine These: Ein Ausstieg aus der zentralisierten Energieversorgung, die auf Kohle, Öl, Gas und nuklearen Brennstoffen basiert, ist möglich. Sein Szenario beschreibt die Energieversorgung aus 100% Erneuerbaren Energien, - basierend auf konsequent dezentralen Wirtschaftsstrukturen. Der Film führt in die Brennpunkte eines solchen Umstiegs: Nachhaltige Mobilitätskonzepte, die auf Elektro-Mobilität setzen, regionale intelligente Stromnetze, innovative Strom-Speichersysteme, Versorgung von Städten mit lokalen solarthermischen Kraftwerken, dezentraler Strommix aus Erneuerbaren Energien, achtzigprozentige Energieeffizienz-Maßnahmen ohne Komfortverlust, energetische Renovierung von Altbauten, solare Architektur. Und er nennt die Institutionen, die einer solch weitreichenden Umgestaltung der Weltwirtschaft entgegenstehen.

Erfolgreiche Dokumentarfilme wie z.B. HOME, We feed the World und Al Gore's Eine Unbequeme Wahrheit entwickeln ihre Geschichte meist über atemberaubende Weltuntergangsszenarien, die den Zuschauer frustriert und hoffnungslos zurücklassen. DIE 4. REVOLUTION setzt dagegen konsequent auf präzise argumentierte Lösungsangebote und unterhält seine Zuschauer mit überraschenden Fakten, Aufnahmen, die sich an der Qualität von Spielfilmen orientieren und einem konzertanten emotionalen Soundtrack (Musik: Natalia Dittrich).

Was den Film darüber hinaus besonders macht, ist neben seiner ausgefeilten Dramaturgie die Brücke, die Fechners Team von der Industriewelt in die so genannte Dritte Welt schlägt. Dort gibt es Ingenieure wie den malinesischen Entrepreneur Ibrahim Togola, der von einer weltumspannenden Solarbewegung spricht. „Die gleiche Technologie wie in Los Angeles, Paris, Frankfurt, löst auch hier in Mali die Probleme." Der Nobelpreisträger Professor Muhammad Yunus erkennt zudem in der solaren Energiewende die entscheidende Möglichkeit für die tausend Millionen Ärmsten der Armen dieser Erde, sich endgültig von Hunger und Armut zu befreien.

Das Konzept EnergieAutonomie - dezentrale Energieversorgung, die zu 100% aus Erneuerbaren Energien erfolgt - stammt aus der Feder des verstorbenen Politikers Hermann Scheer. Auch Fechner wertet es als die weltumspannende, integrierende Idee der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. „Die wirtschaftlichen Potentiale dieser sanften Revolution sind weitaus höher, als zum Beispiel im IT-Bereich." Würden sich die politischen Entscheider dieser Zeit seiner Film-These anschließen, könnten sie eine ganze Anzahl von Problemen lösen: Die meisten Kriege unserer Zeit werden um die versiegenden Ölressourcen geführt, die überwiegende Mehrheit der Migranten verlässt ihre Heimat aufgrund von strukturellen wirtschaftlichen Problemen, die auf das zentralisierte  Energieversorgungssystem der Menschheit zurückzuführen sind. Und die meisten Terrorsysteme rekrutieren sich aus eben diesen Zusammenhängen.

Fechners 4. REVOLUTION, die alle diese Zusammenhänge aufzeigt, ist so zu dem zentralen Film dieser Zeit geworden, - der Film zum Umbruch in Deutschland.

Pädagogen, Politiker, Wirtschafts- und Bildungsexperten haben dies jüngst erkannt und den Film mit Empfehlungen ausgestattet. Die Deutsche Film- und Medienbewertung erteilte dem Dokumentarfilm das besondere Gütesiegel „Prädikat besonders wertvoll". Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zeichnete ihn für alle Schulen Deutschlands mit dem Prädikat „Daumen hoch. Für den Unterricht empfohlen" aus. Und die populäre MDR Jump Schultour 2011 startete in Kooperation mit der Europäischen Union ihre Radio-Aktion in 50 Schulen in den neuen Bundesländern mit einem Filmworkshop zur 4. REVOLUTION.
Auch Schulen gewinnen mit dem Film: Aus der Hand von Bundespräsident Wulff erhielten die Friedrich von Bodelschwingh-Schulen den deutschen Klimapreis der Allianz-Stiftung. „Die Begeisterung der Klima-AG für die Bewegung der 4. REVOLUTION ist immer noch ungebrochen und ein zentraler Bestandteil der Arbeit und der Überzeugung unserer Schule", schreibt Lehrer Jens Ohlemeyer.

Schon jetzt kann der Film bei der Produktionsfirma fechnerMEDIA GmbH als Director's Edition bestellt werden. Diese enthält 15 Bonus-Filmbeiträge und 80 Seiten Hintergrundmaterialien. Die DVD kann man über spezielle  Schulpatenschaften, die die Filmer vermitteln, an seine Lieblingsschule verschenken. Das oberfränkische Solarunternehmen NE-Solartechnik hat bereits DVDs für zahlreiche Schulen in Franken geordert: „Die Vision des Films hat uns begeistert, ist er doch der Schlüssel zu globaler Gerechtigkeit und inspirierte uns für unser Projekt ENERGIEREVOLUTIONÄRE in der Schule. Darin zeigen wir jungen Menschen die riesigen Chancen, die Energieautonomie uns allen bietet. Frieden stiftend - weltweit und doch so regional bürgernah!" (Stefan Göb, Geschäftsführer).


zurück