Ort hinzufügen

Allgemeine Erläuterungen zur Wetterdatenbank finden Sie unter: ⇒ Wetterdatenbank.

Sie können Orte einfügen und damit die Wetterdatenbank erweitern.

Hinweise 

  • Änderungen werden sofort in der Datenbank gespeichert und können nicht rückgängig gemacht werden.
  • Erläuterungen zum Sichern von Stammdaten finden Sie unter: ⇒ Sichern der Stammdaten
  • Das Bearbeiten eines vorhandenen Ortes sollte nicht erfolgen, da die Daten aus den Messstationen zu den Orten entnommen wurden. 

Dialog Wetterdatenbank (Schritt 1)

Vorgehen

  1. Wählen Sie den Eintrag Wetter aus dem Menü Extras, Datenbank-Pflege

    oder

    klicken Sie das Symbol   neben dem Ort im Dialog Allgemeine Daten (s. a. Wetterstation angeben (nur LEG)). Die Wetterdatenbank wird geöffnet.
    Es erscheint der folgende Dialog: (siehe Bild)
  2. Klicken Sie auf das Schaltfeld  . Ein neuer Datensatz wird eingefügt.
  3. Geben Sie die Postleitzahl ein.
    Bis zu 5 Zeichen können eingegeben werden.
  4. Geben Sie den Ortsnamen ein (bis zu 25 Zeichen).
  5. Geben Sie die durchschnittlichen Heiztage, die Außentemperatur, die Tiefsttemperatur und die Höhe über NN ein.
  6. Wählen Sie aus der Listbox das zugehörige Bundesland.
  7. Wählen Sie die Station der Globalstrahlungen der Sonne.
  8. Bestätigen Sie den Ort mit  .