
Baubegleitung: Komponente anlegen

Baubegleitung: Prüfpunkt manuell anlegen
Zum Anlegen einer Komponente haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Komponente ohne Vorgaben: Es werden die Standardprüfpunkte angelegt.
- Komponente auf Basis eines Bauteils, einer Anlage o.ä. im Ist-Zustand: Die Prüfpunkte werden automatisch in Abhängigkeit des Bauteils, der Anlage o.ä. generiert.
- Komponente auf Basis einer Maßnahme: Die Prüfpunkte werden automatisch generiert.
Prüfpunkte anlegen
Beim Anlegen einer Komponente werden standardmäßig bereits Prüfpunkte generiert. Diese können bei Bedarf um weitere Prüfpunkte erweitert werden.
- Prüfpunkte können über das Symbol in der Maske Komponente generiert werden.
- Prüfpunkte können über das Kontextmenü (rechte Maustaste auf Komponente) generiert werden.
Das weitere Vorgehen zum Bearbeiten von Komponenten, Prüfpunkten und Notizen finden Sie in den Abschnitten: