Wir haben weiterentwickelt! Bundesförderung effiziente Gebäude integriert!
Klären Sie Ihre offenen Fragen persönlich und schnell.
Lassen Sie sich die Software in einer Online-Präsentation vorstellen. Ganz bequem auf dem Bildschirm.
Software downloaden und selbst kennenlernen.
Testversion ohne zeitliche Begrenzung!
Einfach anrufen:
0 36 43 / 49 52 7 10
Mo - Do: 9.00 - 12.00 / 14.00 bis 17.00
Fr: 9.00 - 12.00 / 14.00 bis 16.00
Einfach anmelden:
Einfach anmelden und Software downloaden:
Der Förderassistent unterstützt Sie ab sofort vollumfänglich bei der Fördergeldberatung zur Bundesförderung effiziente Gebäude - BEG.
Wir haben den Durchblick für Sie!
Die Software prüft automatisch die Einhaltung der Fördervoraussetzungen sowie die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen des BAFA, der KfW und des Bundes jeder Maßnahme. Zu jedem Maßnahmenpaket werden die Fördermöglichkeiten ermittelt und anschaulich dargestellt. Mögliche Kumulierungen werden berücksichtigt.
Es erfolgt eine Prüfung der wirtschaftlich günstigsten Förderkombination!
Mit Einführung der Bundesförderung effiziente Gebäude - BEG - wird die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans - iSFP - mit einem Zuschuss von 5 % auf die förderfähigen Kosten belohnt.
In EVEBI können Sie den iSFP schnell und einfach generieren. Wie üblich können alle Daten bequem in EVEBI erfasst und damit automatisch in den iSFP übernommen werden.
Der iSFP (Sanierungsfahrplan, Umsetzungshilfe) wird automatisch generiert, eine Bearbeitung in der Druckapplikation "Mein Sanierungsfahrplan" ist nicht erforderlich.
ThermCAD - Wärmebrücken und Feuchteanalyse*)
*) entwickelt von der FirstInVision Software GmbH
Mit ThermCAD Pro berechnen Sie an beliebigen Konstruktionen einfach und schnell den Ψ- und f-Wert. Damit erhalten Sie einen unschlagbaren Vorteil gegenüber Mitbewerbern, die mit den ungünstigen Wärmebrückenpauschalen der EnEV vorlieb nehmen müssen! Sie weisen die Wärmebrückeneinflüsse detailliert nach, mit der nötigen Rechengenauigkeit und minimiertem Zeitaufwand, so werden anspruchsvolle Planungsaufgaben erfolgreich und wirtschaftlich gelöst. Mit Hilfe der hygrischen Analyse erkennen Sie die Schwachstellen einer Konstruktion, indem Sie die Temperaturtiefpunkte an der raumseitigen Bauteilfläche bestimmen. Dadurch wird Tauwasserbildung ebenso wie ein möglicher Schimmelpilzbefall im Vorfeld vermieden.
Wir haben weiterentwickelt! Bundesförderung effiziente Gebäude integriert!
Virtuell treffen sich Softwareanbieter aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens.
Neben den Förderprogrammen der KfW und des BAFA unterstützt der Förderrechner Pro von ENVISYS jetzt auch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)...
Seminar | Datum | Ort | EEE* | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
DIN V 18599 - Bewertung von Wohngebäuden | 12.04.-13.04.2021 | Online | 8/4/4 UE* | 320.00 € | ![]() |
buchen |
DIN V 18599 - Praxisworkshop (Nichtwohngebäude) | 15.04.-16.04.2021 | Online | 2/8/8 UE* | 320.00 € | ![]() |
buchen |
Gebäudeenergiegesetz 2020 | 08.03.-09.03.2021 | Online | 8/8/8 UE* | 320.00 € | ![]() |
buchen |
Grundlagen Wärmebrückenberechnung | 01.03.-02.03.2021 | Online | 8/8/8 UE* | 320.00 € | ![]() |
buchen |
Seminar | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Präsentation: Einstieg in das Lüftungskonzept | 24.03.2021 | - | ![]() |
buchen |
Präsentation: Einstieg in ECAD - 3D-Gebäudemodell | 23.03.2021 | - | ![]() |
buchen |
Präsentation: Förderprogramme des Bundes (KfW, BAFA) | 16.03.2021 | - | ![]() |
buchen |
Präsentation: Mein Sanierungsfahrplan - iSFP | 17.03.2021 | - | ![]() |
buchen |