Charakteristische Länge und Breite

Wussten Sie, dass die Ermittlung der charakteristische Länge und Breite eines Gebäudes, nach DIN V 18599-5, Anhang B, über die Summe der Längen und der mittleren Breite ermittelt wird? 


Und so geht's:

Bei Verwendung des Flächenmanagers wird die charakteristische Länge und Breite über die Summe der Längen und der mittleren Breite ermittelt.

Standardlängen nach Tabelle 15, DIN V 18599-5 anhand der Länge und Breite des Gebäudes und der Anzahl und Höhe der Geschosse. Befinden sich die Leitungen in mehreren Zonen, so werden die Verteil- und Anbindeleitungen aus den geometrischen Abmessungen der Zonen und die Verteilleitungen für das gesamte Gebäude ermittelt. 

Eine Beschreibung der charakteristischen Länge und Breite für die Zone/das Gebäude finden Sie unter: ⇒

ENVISYS: Daten der Leitungen und Ventilatoren (DIN V 18599)

 


Die automatisch hinterlegten Längen der Leitungen können, je nach automatisch ermittelter charakteristischer Läng und Breite, unplausible Ergebnisse liefern und sollten stets vom Anwender überprüft werden!

Detaillierte Informationen finden Sie hier: ENVISYS: Gebäudedimensionierung (DIN V 18599)